Alois: Februar bis Ende Mai 2016

147 Gramm brachte das Bartgeierküken Alois auf die Waage kurz nachdem es am 23. Februar geschlüpft war. Das junge Männchen stammt aus der spanischen Zuchtstation Guadalentin und ist ein Geschwister des Bartgeierweibchens Scadella, das wir im Jahr 2011 im St. Gallischen Calfeisental auswildern konnten. Inzwischen, nach gut drei Monaten, ist das junge Bartgeiermännchen bereits mehr als 30 mal schwerer als nach seinem Schlupf und bereit zur Auswilderung. Am 26. Mai trifft es zusammen mit dem jungen Bartgeier Cierzo im Flughafen Zürich ein, wo es vom Tierarzt des Natur- und Tierpark Goldau in Empfang genommen wird.

Unter der Obhut der Tierparkteams hat Bartgeier Alois nun zwei Tage Zeit sich von der Reise aus Spanien zu erholen, bis es dann am 29. Mai weiter zur Auswilderung ins Eidgenössische Wildtierschutzgebiet Huetstock bei Melchsee-Frutt geht . Doch bis der Junggeier reif für seine ersten Flüge ist, werden noch einige Wochen verstreichen. Wir werden von der Entwicklung des jungen Bartgeier Alois in den kommenden Wochen täglich auf unserem Bilderblog berichten.

Aktuellste Beiträge

  • Johannes vola di nuovo a Glarona
    Nella Klöntal, in Glarona, un gipeto gravemente ferito è stato salvato dall'organizzazione per la fauna selvatica e curato per tornare in salute nel P...
  • Gallus: Dicembre 2013 – dicembre 2014
    Guy Salamin kann im Januar Gallus in der Nähe von Salgesch im Wallis beobachten. Auf seinem Foto sind die gebleichten Federn im rechten Flügel sehr gu...
  • Aschka: Gennaio 2015 – marzo 2016
    Vor kurzem ist wieder einmal eine Beobachtung von Aschka bei uns eingetroffen. Rene-Pierre Favre konnte Aschka am 8. Februar bei Chamoson im Wallis fo...
  • Gallus: Gennaio 2015 – marzo 2016
    Gut anderthalb Jahre sind vergangen, seit wir zum letzten Mal eine Meldung vom Bartgeierweibchen Gallus erhalten haben. Nun hat uns Thomas Gries diese...
  • Trudi: Metà settembre – dicembre 2015
    Trudi war auch während der letzten Monate in der Region Wallis / Hoch-Savoyen unterwegs. Von Trudi haben wir aus dieser Zeit viele tolle Bilder bekomm...